 |
 |  |
|
|
|
 | |
Adresse: |
| Kloster Engelberg Klosterweingut Benediktinerkloster 1 6390 Engelberg (OW) |
Telefon: |
| 041 639 61 61 |
Internet: |
| www.kloster-engelberg.ch |
E-Mail: |
| wein@kloster-engelberg.ch |
|
Kloster Engelberg, Winzer Beat Burkhardt |
Das 1120 gegründete Benediktinerkloster Engelberg (OW) war von 1235 bis 1433 Eigentümerin eines Weinguts am Bielersee. Nach dem Verkauf der Liegenschaft an Private blieb der Name Engelberg als Erbe der Mönche bestehen. Und auch die Trauben, die aus diesen Reblagen gekeltert werden, tragen nach wie vor den Namen «Kloster Engelberg». Eine nicht vorhandene Nachfolgeregelung des damaligen Winzers wollte es, dass das Kloster Engelberg im Jahr 2017 einen Teil des ehemaligen Weinguts zurückerwerben konnte. An schöner Lage in Wingreis (Gde Twann) wachsen nun die Rebstöcke des Klosters. Ehrgeizig, mit viel Augenmerk für eine hervorragende Qualität bewirtschaftet der Klosterwinzer Beat Burkhardt die Klosterparzellen. Produziert werden Terroir geprägte Weine aus heimischen Trauben.
Grösse des Betriebes und Rebsorten
3 Hektaren Besitz
1,1 Hektaren der Kernparzelle um das Kloster-Rebhaus in Wingreis werden für das Kloster Engelberg bewirtschaftet, Trauben: Chasselas, Gewürztraminer, Pinot Noir
1,9 Hektaren sind verpachtet |
Weine und Rebsorten: |
Twanner Kloster Engelberg Chasselas |
 |
Twanner Kloster Engelberg Pinot Noir Réserve |
 |
|
Destillate: |
Twanner Kloster Engelberg Marc |
 |
|
Öffnungszeiten |
| Nicht am Bielersee anwesend, das Kloster als solches kann besucht werden. www.kloster-engelberg.ch |
Degustation |
| Nicht am Bielersee anwesend, das Kloster als solches kann besucht werden. www.kloster-engelberg.ch |
Bemerkungen |
| Teilnahme an Messen und lokalen Weinanlässen: Bislang nicht geplant
Das Kloster als solches kann an Wochentagen und am Samstag auf Voranmeldung in Gruppen oder bei Einzelpersonen bei den offiziellen Führungen besucht werden. Auch möglich sind Übernachtungen für Einzelpersonen, Paare oder Gruppen und/oder Gastronomiebuchungen für Gruppen ab 10 Personen. Auf Anfrage sind Apéros auch im historischen Weinkeller möglich. www.kloster-engelberg.ch |